Zum Inhalt springen
Planerio
Planerio
  • Funktionen
  • Praxen
  • Pflege
  • Krankenhaus
  • Über Planerio
    • Über uns
    • Referenzen
    • Presse und News
    • Jobs
  • kontakt
  • Login
  • Deutsch
+49 89 693 19980
  • Funktionen
  • Praxen
  • Pflege
  • Krankenhaus
  • Über Planerio
    • Über uns
    • Referenzen
    • Presse und News
    • Jobs
  • kontakt
  • Login
  • Deutsch

Kategorie-Archive: Neuigkeiten

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Neuigkeiten"

KI-Para-Mi: Wie flexibel kann Pflege?

NeuigkeitenVon Lisa StarkDezember 17, 2020Kommentar hinterlassen

Zusammen mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat Planerio das Forschungsprojekt „KI-Para-Mi“ Anfang 2020 ins Leben gerufen – für mehr Flexibilität und Zufriedenheit in der Pflegebranche.

Planerio Jahresrückblick 2020

Neuigkeiten, UnternehmensporträtVon Lisa StarkDezember 14, 2020Kommentar hinterlassen

An das Jahr 2020 werden wir uns sicher noch lange erinnern. Doch während es in vielen Branchen und Unternehmen einen schlechten Nachgeschmack hinterlässt, blickt das Münchner Healthcare-Startup Planerio gestärkt auf das vergangene Jahr zurück.
Ein Interview

So setzen Sie die PpUGV mit Planerio um

NeuigkeitenVon Lisa StarkAugust 28, 2020Kommentar hinterlassen

Um Krankenhäusern eine adäquate Reaktion auf die Corona-Krise zu ermöglichen, wurde die PpUGV seit März befristet bis Ende 2020 ausgesetzt. Genau die richtige Zeit also, um sich ausführlich über die Anforderungen zu informieren, die voraussichtlich ab Januar 2021 wieder in Kraft treten werden.

Dienstplanung in der Radiologie

NeuigkeitenVon Lisa StarkJuli 31, 2020Kommentar hinterlassen

Wer es schafft, die Komplexität der verschiedenen Planungsvariablen in der Radiologie zu beherrschen, der kann mit Sicherheit auch intelligente automatische Dienstpläne für andere medizinische Fachbereiche erstellen.

Der Erfolgsfaktor für Mitarbeiterzufriedenheit in der Krise

NeuigkeitenVon Lisa StarkJuni 30, 2020Kommentar hinterlassen

Insbesondere in Krisenzeiten sind Flexibilität, Transparenz, Schnelligkeit und Interaktivität entscheidend für die Personalplanung.

Digitalisierung der Dienstplanung als „Win-Win“ für Mitarbeiter und Arbeitgeber

NeuigkeitenVon Lisa StarkJanuar 18, 2019Kommentar hinterlassen

Personal- und Dienstplanung im Gesundheitswesen: Durch Digitalisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz von einem „Lose-Lose“ zu einem „Win-Win“

Go to Top