Work-Life-Balance

Inhalt Definition: Work-Life-Balance Der Begriff Work-Life-Balance beschreibt das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben und ist seit einiger Zeit ein bedeutendes Anliegen in der Gesellschaft. Wie dieses Gleichgewicht erreicht werden kann, bleibt oft unklar, aber grundsätzlich geht es darum, eine Balance zwischen einer erfüllenden Arbeit und einem positiven Privatleben zu finden, bei der sich beide Lebensbereiche…

Workforce Management

Inhalt Definition: Workforce Management Workforce Management (WFM) ist ein umfassender Ansatz, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeiter als wertvolle Ressource zu erkennen und optimal einzusetzen. Es zielt darauf ab, interne Prozesse zu standardisieren, Teams effizient zu koordinieren und das Arbeitsaufkommen effektiv zu managen. WFM umfasst Maßnahmen im Personalwesen sowie im Leistungs- und Performance-Management und Controlling.…

Weihnachtsgeld

Inhalt Definition: Weihnachtsgeld Weihnachtsgeld ist eine einmalige Bruttozahlung, die zusammen mit dem Lohn abgerechnet wird. Diese Sonderzahlung gehört zu den Einmalbezügen und wird als zusätzliche Leistung zum laufenden Gehalt für das gesamte Jahr gewährt. Oft betrachten Arbeitnehmer und Angestellte das Weihnachtsgeld als eine Art Geschenk. Für das Finanzamt ist es jedoch ein geldwerter Vorteil, der…

Werkstudentenvertrag

Inhalt Definition: Werkstudentenvertrag Werkstudenten stellen oft wertvolle Ressourcen für Unternehmen dar. Arbeitgeber profitieren von jungen, talentierten Köpfen und haben möglicherweise die Chance, zukünftige Führungskräfte zu gewinnen. Gleichzeitig können die Studierenden ihre fachliche Expertise erweitern und erste praktische Erfahrungen sammeln, die ihnen nach ihrem Studium zugutekommen werden. Ein Werkstudentenvertrag ist eine besondere Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber…

Wegeunfall

Inhalt Definition: Wegeunfall Ein Wegeunfall bezeichnet einen Unfall, der sich während der direkten Fahrt von der Privatwohnung zur Arbeitsstätte oder umgekehrt ereignet. Abweichungen vom direkten Weg sind nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Im Unterschied zu Freizeitunfällen, die im privaten Bereich wie am Wochenende oder im Urlaub passieren, genießen Wegeunfälle den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, während…

Wechselschicht

Inhalt Definition: Wechselschicht Die Wechselschicht ist eine spezielle Arbeitszeitregelung, die in Betrieben mit kontinuierlichem Betrieb angewendet wird und eine spezielle Art des Schichtdienstes darstellt. In der Wechselschicht arbeiten die Mitarbeiter in einem Schichtsystem, das Früh-, Spät- und Nachtschichten umfasst. Wechselschichtarbeit ist ein Arbeitsmodell, das in Betrieben angewendet wird, die rund um die Uhr in Betrieb…