Stempelkarte

Inhalt Definition: Stempelkarte Die Stempelkarte im arbeitstechnischen Kontext, auch bekannt als Stempel-, Stech- oder Kontrolluhr, ist ein standardisiertes System zur Arbeitszeiterfassung in Unternehmen. Sie dient der verbindlichen Feststellung der Basisdaten zur Berechnung des auszuzahlenden Arbeitsentgelts. Insbesondere in Betrieben mit Schichtdienstorganisation sind Stempelkarten wichtig, um eine gerechte Schichtzuteilung sicherzustellen und dienen somit als wesentliches Instrument der…

Stechuhr

Inhalt Definition: Stechuhr Eine Stechuhr ist ein Gerät zur Erfassung von Arbeitszeiten, das auch als Stempeluhr oder Kontrolluhr bezeichnet wird. Sie dient dazu, den Beginn und das Ende der Arbeitszeit von Arbeitnehmern aufzuzeichnen. Moderne Systeme sind in der Lage, die gesamte Arbeitszeit über einen Tag oder ein anderes Intervall zu erfassen. Die Funktionsweise von Stechuhren…

Sollstunden/Sollarbeitszeit

Inhalt Definition: Sollstunden/Sollarbeitszeit Unter Sollstunden versteht man die durchschnittliche Wochenarbeitszeit, die ein Arbeitnehmer leisten soll. Diese sind oft Bestandteil spezieller Arbeitszeitmodelle in der Personalplanung und Tarifverhandlungen. Es wird zwischen zwei Bereichen unterschieden: Bei der Schichtplanung ist besonders zu beachten: Regelungen gemäß Arbeitsgesetz: Rechtssichere digitale Zeiterfassung mit Planerio funktioniert vor Ort über RFID-Chips (Hardware-Terminals), online mit…

Stundenkonto

Inhalt Definition: Stundenkonto Ein Stundenkonto fungiert als gängiges Instrument zur Verfolgung der effektiv geleisteten Arbeitsstunden und wird vor allem im Personalwesen eingesetzt. Die Erfassung der Arbeitszeit kann sowohl manuell als auch digital erfolgen, wobei letzteres heutzutage üblicherweise der Standard ist. Typischerweise werden Stundenkonten mithilfe von Software wie Excel oder spezieller Dienstplansoftware verwaltet, wobei letztere aufgrund…

Sonntagsarbeit

Inhalt Definition: Sonntagsarbeit Die Arbeit an Sonn- und Feiertagen in Deutschland wird durch eine Vielzahl von Einschränkungen geregelt, die auf dem Grundgesetz basieren. Demzufolge werden diese Tage als Tage der Arbeitsruhe und Erholung angesehen. Die Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen in Deutschland ist durch zahlreiche Einschränkungen geregelt, die auf einer besonderen Bestimmung des Grundgesetzes beruhen.…

Schichtplanungstool

Inhalt Definition: Schichtplanungstool Ein Schichtplanungssoftware erleichtert Unternehmen die effiziente und zügige Planung von Dienstzeiten. Mittels der Eingabe spezifischer Parameter werden zahlreiche Aufgaben automatisch ausgeführt. Die Erstellung von Schichtplänen stellt für viele Unternehmen eine echte Herausforderung dar, da sie verschiedene Arbeitszeitmodelle berücksichtigen müssen. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, gibt es spezielle Tools zur Schichtplanung. Diese ermöglichen…

Schichtarbeit

Inhalt Definition: Schichtarbeit Schichtarbeit umfasst die Organisation von Arbeitszeiten, bei der ein Arbeitnehmer in bestimmten Zeitspannen, den sogenannten Schichten, arbeitet. Diese Schichten gliedern sich typischerweise in Früh-, Spät- und Nachtschichten. Das Konzept der Schichtarbeit wird hauptsächlich in Unternehmen angewendet, die über die übliche Tagesarbeitszeit hinaus produzieren oder tätig sind. Schichtarbeiter werden von ihren Kollegen in…